Warum gelten die Franzosen als Gründer von Europa?

Antwort

Die Franzosen gelten nicht allgemein als die Gründer Europas, sie haben eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Entwicklung des modernen Europas gespielt. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg waren französische Politiker wie Robert Schuman und Jean Monnet maßgeblich an der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) beteiligt, die als Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU) gilt. Robert Schuman, der damalige französische Außenminister, präsentierte am 9. Mai 1950 den sogenannten Schuman-Plan, der die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen europäischen Ländern fördern sollte, um Frieden und Stabilität zu sichern. Dieser Plan führte zur Gründung der EGKS im Jahr 1951, die die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Europa einleitete. Die Rolle Frankreichs in der europäischen Integration ist also bedeutend, aber es ist wichtig zu betonen, dass die Gründung und Entwicklung Europas das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler Länder und Persönlichkeiten ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kolonialmächte gab es?

- Spanien - Portugal - Großbritannien - Frankreich - Niederlande - Belgien - Deutschland - Italien - Russland - Dänemark - Schweden - Osmanisches Reich - USA (sp&aum... [mehr]

Wann kamen Kartoffeln nach Europa?

Kartoffeln kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie wurden nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus von spanischen Eroberern aus Südamerika (vor allem aus dem heutigen Peru und Boli... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]