Francisco Pizarro war ein spanischer Konquistador, der vor allem für die Eroberung des Inkareiches in Peru bekannt ist. Durch diese Eroberung erlangte er immense Reichtümer, hauptsächlich in Form von Gold und Silber. Pizarro und seine Männer plünderten die Schätze der Inkas und nahmen den Inka-Herrscher Atahualpa gefangen, der ein enormes Lösegeld in Gold und Silber zahlte, um seine Freilassung zu erkaufen. Trotz der Zahlung wurde Atahualpa später hingerichtet. Die Reichtümer, die Pizarro und seine Männer erbeuteten, wurden unter den Konquistadoren aufgeteilt und ein Teil davon wurde an die spanische Krone geschickt. Diese Schätze trugen erheblich zum Reichtum Spaniens im 16. Jahrhundert bei.