In der Altsteinzeit, auch Paläolithikum genannt, gab es mehrere bedeutende Fortschritte, die die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflussten: 1. **Werkzeugherstellung**: Die Menschen begannen, primitive Werkzeuge aus Stein zu fertigen. Diese Werkzeuge wurden zunehmend spezialisierter, von einfachen Schlagsteinen bis hin zu feineren Klingen und Speerspitzen. 2. **Feuernutzung**: Die Kontrolle über Feuer war ein entscheidender Fortschritt. Feuer bot Wärme, Schutz vor Raubtieren, die Möglichkeit, Nahrung zu kochen und soziale Interaktionen zu fördern. 3. **Jagd und Sammeln**: Die Menschen entwickelten komplexere Jagdtechniken und -strategien, was zu einer effizienteren Nahrungsbeschaffung führte. Die Organisation in Gruppen verbesserte die Überlebenschancen. 4. **Kunst und Symbolik**: In der späten Altsteinzeit entstanden erste Formen von Kunst, wie Höhlenmalereien und Schnitzereien. Diese Kunstwerke zeigen nicht nur ästhetische Fähigkeiten, sondern auch eine Entwicklung von symbolischem Denken und kultureller Identität. 5. **Soziale Strukturen**: Es bildeten sich komplexere soziale Strukturen und Gemeinschaften, die auf Zusammenarbeit und Kommunikation basierten. Diese Fortschritte legten den Grundstein für die Entwicklung der menschlichen Zivilisation in späteren Epochen.