Welche Forderungen stellte Spanien beim Wiener Kongress?

Antwort

Beim Wiener Kongress (1814-1815) stellte Spanien mehrere Forderungen die vor allem darauf abzielten, seine territorialen Ansprüche und politischen Interessen in Europa und den Kolonien zu sichern. Zu den wichtigsten Forderungen gehörten: 1. **Wiederherstellung der Monarchie**: Spanien wollte die Bourbonen-Dynastie, die während der Napoleonischen Kriege abgesetzt worden war, wieder auf den Thron bringen. 2. **Territoriale Integrität**: Spanien forderte die Rückgabe von Gebieten, die während der Kriege verloren gegangen waren, insbesondere in Bezug auf die ehemaligen Kolonien in Lateinamerika. 3. **Einfluss in Europa**: Spanien strebte an, seinen Einfluss in Europa zu stärken und eine Rolle in der neuen politischen Ordnung zu spielen, die nach den Napoleonischen Kriegen entstand. 4. **Sicherheit und Stabilität**: Spanien war an einer stabilen europäischen Ordnung interessiert, die eine Wiederholung der Kriege verhindern sollte. Die Verhandlungen waren komplex, und nicht alle Forderungen Spaniens wurden vollständig erfüllt, da die Interessen anderer Großmächte oft im Vordergrund standen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten