Was waren die Forderungen des dritten Standes?

Antwort

Die Forderungen des Dritten Standes während der Französischen Revolution umfassten mehrere zentrale Punkte: 1. **Gleichheit vor dem Gesetz**: Abschaffung der Privilegien des Adels und des Klerus. 2. **Steuergerechtigkeit**: Gerechte Verteilung der Steuerlast, sodass auch Adel und Klerus besteuert werden. 3. **Politische Mitbestimmung**: Einführung einer Verfassung und eines Parlaments, in dem der Dritte Stand angemessen vertreten ist. 4. **Freiheit und Menschenrechte**: Garantie von Grundrechten wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit. 5. **Wirtschaftliche Reformen**: Abschaffung von Zunftzwängen und anderen wirtschaftlichen Beschränkungen, die den Handel und die Industrie behinderten. Diese Forderungen wurden in den "Cahiers de Doléances" (Beschwerdeheften) festgehalten, die im Vorfeld der Einberufung der Generalstände 1789 gesammelt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten