Wie heißen die Flaggen, die im bayerischen Wappen eingebaut sind?

Antwort

Im bayerischen Wappen sind zwei Flaggen eingebaut: die bayerische Rautenflagge und die pfälzische Löwenflagge. Die bayerische Rautenflagge zeigt weiß-blaue Rauten, während die pfälzische Löwenflagge einen goldenen Löwen auf schwarzem Grund darstellt.

Kategorie: Geschichte Tags: Bayern Wappen Flaggen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann gehörte die Kurpfalz zu Bayern und bis wann wurde sie abgetreten? Ist dies das komplette Gebiet von Rheinland-Pfalz?

Die Kurpfalz gehörte seit dem Jahr 1803 zu Bayern, als sie im Rahmen des Reichsdeputhauptschlusses an das Königreich Bayern abgetreten wurde. Der Großteil des Gebiets blieb bis zur Gr&... [mehr]

Stand das Hammbacher Schloss zum Zeitpunkt des Festes auf bayerischem Boden? Seit wann?

Das Hammbacher Schloss steht seit 1810 auf bayerischem Boden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gebiet, in dem das Schloss liegt, Teil des Königreichs Bayern. Vorher gehörte es zum Kurfürst... [mehr]

Besiegte Napoleon Bayern?

Napoleon besiegte Bayern nicht direkt, aber während der Napoleonischen Kriege war Bayern ein wichtiger Verbündeter Frankreichs. Im Jahr 1805 trat Bayern dem Dritten Koalitionskrieg gegen &Ou... [mehr]