Wie heißen die Flaggen, die im bayerischen Wappen eingebaut sind?

Antwort

Im bayerischen Wappen sind zwei Flaggen eingebaut: die bayerische Rautenflagge und die pfälzische Löwenflagge. Die bayerische Rautenflagge zeigt weiß-blaue Rauten, während die pfälzische Löwenflagge einen goldenen Löwen auf schwarzem Grund darstellt.

Kategorie: Geschichte Tags: Bayern Wappen Flaggen
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie weit reichte die größte südliche Ausdehnung Bayerns?

Die größte Ausdehnung Bayerns nach Süden erreichte das Herzogtum Bayern im Hochmittelalter, insbesondere im 12. und 13. Jahrhundert. Damals reichte das Herrschaftsgebiet der bayerische... [mehr]

Wie groß war die maximale Ausdehnung Bayerns?

Die größte territoriale Ausdehnung erreichte das Königreich Bayern nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815. Damals umfasste Bayern etwa 76.000 Quadratkilometer. Zu diesem Zeitpunkt geh&o... [mehr]