Wurde der Prager Fenstersturz 1618 zum Anlass für den 30-jährigen Krieg?

Antwort

Ja, der Prager Fenstersturz von 1618 gilt als einer der unmittelbaren Auslöser des Dreißigjährigen Krieges. Am 23. Mai 1618 warfen protestantische Adlige zwei katholische Statthalter und ihren Sekretär aus einem Fenster der Prager Burg. Dieser Akt der Rebellion gegen die habsburgische Herrschaft führte zu einer Eskalation der Spannungen zwischen den protestantischen und katholischen Mächten im Heiligen Römischen Reich und mündete schließlich in den Dreißigjährigen Krieg, der von 1618 bis 1648 dauerte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die 30 wichtigsten Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges in chronologischer Reihenfolge?

Hier findest du die 30 wichtigsten Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) in chronologischer Reihenfolge: 1. **Prager Fenstersturz** (23. Mai 1618) – Beginn des Kri... [mehr]