Fakten über die Umsegelung von Magellan

Antwort

Die Umsegelung von Magellan, auch bekannt als die erste Weltumsegelung, fand zwischen 1519 und 1522 statt. Hier sind einige wichtige Fakten dazu: 1. **Führung**: Die Expedition wurde von dem portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan geleitet, der im Auftrag Spaniens segelte. 2. **Ziel**: Das Hauptziel war die Entdeckung eines westlichen Seewegs zu den Gewürzinseln (Molukken), um den Handel mit Gewürzen zu fördern. 3. **Flotte**: Magellan startete mit fünf Schiffen: Trinidad, San Antonio, Concepción, Victoria und Santiago. 4. **Route**: Die Expedition segelte von Spanien über die Kanarischen Inseln, entlang der Küste Südamerikas, durch die Straße von Magellan und über den Pazifischen Ozean. 5. **Erste Überquerung des Pazifiks**: Magellan war der erste Europäer, der den Pazifischen Ozean überquerte, den er "Mar del Sur" (Südmeer) nannte. 6. **Tod von Magellan**: Magellan starb 1521 auf der Insel Mactan auf den Philippinen während eines Konflikts mit einheimischen Kriegern. 7. **Vollendung der Reise**: Nur eines der ursprünglichen Schiffe, die Victoria, kehrte 1522 nach Spanien zurück, unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano. 8. **Bedeutung**: Die Expedition lieferte wichtige Informationen über die Geographie der Erde und bewies, dass die Erde rund ist und dass es möglich ist, sie zu umsegeln. 9. **Handelsrouten**: Die Reise eröffnete neue Handelsrouten und trug zur globalen Vernetzung bei. 10. **Erbe**: Die Umsegelung von Magellan gilt als eine der bedeutendsten Entdeckungsreisen der Geschichte und hat die europäische Sicht auf die Welt nachhaltig verändert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten