Martin Luther ist am 18. Februar 1546 gestorben. Kurz formuliert: Martin Luther starb 1546.
- **Exkommunikation:** - Kirchliche Maßnahme - Ausschluss aus der Gemeinschaft der Gläubigen - Verbot der Sakramente - Martin Luther wurde 1521 exkommuniziert - Grund: Kritik an der katholischen Kirche undesenanschlag - **Reichsacht:** - Kaiserliche Maßnahme - Ächtung einer Person - Verlust des Rechtschutzes - Martin Luther wurde 1521 in die Reichsacht gestellt - Grund: Weigerung, seine Schriften zu widerrufen (Wormser Edikt) Weitere Informationen zu Martin Luther und seiner Geschichte findest du hier: [Martin Luther](https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther).
Martin Luther ist am 18. Februar 1546 gestorben. Kurz formuliert: Martin Luther starb 1546.
Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, geboren.
Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]