Wurden in Europa für die Prägung von Münzen Edelmetalle aus Afrika importiert?

Antwort

Ja, das stimmt. In der Geschichte Europas wurden Edelmetalle wie Gold und Silber aus verschiedenen Regionen Afrikas importiert, um Münzen zu prägen. Besonders während der Kolonialzeit spielten afrikanische Edelmetallvorkommen eine wichtige Rolle für die europäischen Wirtschaften. Gold aus Westafrika, insbesondere aus Gebieten wie dem heutigen Ghana (ehemals Goldküste), war besonders begehrt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kolonialmächte gab es?

- Spanien - Portugal - Großbritannien - Frankreich - Niederlande - Belgien - Deutschland - Italien - Russland - Dänemark - Schweden - Osmanisches Reich - USA (sp&aum... [mehr]

Wann kamen Kartoffeln nach Europa?

Kartoffeln kamen im 16. Jahrhundert nach Europa. Sie wurden nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus von spanischen Eroberern aus Südamerika (vor allem aus dem heutigen Peru und Boli... [mehr]

Was war der Dreißigjährige Krieg?

Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Er begann im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und weitete s... [mehr]