Der Einbaum ist eines der ältesten bekannten Wasserfahrzeuge und wurde bereits in der Steinzeit verwendet. Ein Einbaum ist ein Boot, das aus einem einzigen Baumstamm gefertigt wird. Der älteste bekannte Einbaum, der entdeckt wurde, ist der Pesse-Einbaum, der auf etwa 8040 v. Chr. datiert wird. Er wurde in den Niederlanden gefunden und besteht aus Kiefernholz. Einbäume wurden durch das Aushöhlen eines Baumstamms hergestellt, oft mit Hilfe von Feuer und Steinwerkzeugen. Diese Boote waren einfach, aber effektiv und ermöglichten es den Menschen, Flüsse und Seen zu überqueren, zu fischen und Handel zu treiben. Die Konstruktion eines Einbaums erforderte Geschick und Wissen über die Eigenschaften des Holzes und die Techniken des Aushöhlens. Einbäume wurden in vielen Kulturen weltweit verwendet und sind ein bedeutendes Beispiel für die frühe menschliche Ingenieurskunst und Anpassungsfähigkeit. Sie spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Transport- und Handelswegen in prähistorischen Zeiten.