Welche Regierungsform, Staatsform, Staatsoberhaupt und Form der Verfassung wurden bei der ersten Nationalversammlung als Ergebnis erzielt?

Antwort

Die erste Nationalversammlung in Deutschland, die Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49, erzielte folgende Ergebnisse: 1. **Regierungsform**: Konstitutionelle Monarchie. Die Nationalversammlung entschied sich für eine konstitutionelle Monarchie, in der die Macht des Monarchen durch eine Verfassung eingeschränkt wird. 2. **Staatsform**: Deutscher Nationalstaat. Die Nationalversammlung strebte die Schaffung eines deutschen Nationalstaates an, der die verschiedenen deutschen Staaten unter einer gemeinsamen Regierung vereinen sollte. 3. **Staatsoberhaupt**: Erbkaiser. Die Verfassung sah vor, dass das Staatsoberhaupt ein Kaiser sein sollte, der durch Erbfolge bestimmt wird. Die Krone wurde dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. angeboten, der sie jedoch ablehnte. 4. **Form der Verfassung**: Paulskirchenverfassung. Die Verfassung, die von der Nationalversammlung ausgearbeitet wurde, ist als Paulskirchenverfassung bekannt. Sie trat jedoch nie vollständig in Kraft, da sie von den meisten deutschen Fürsten und dem preußischen König nicht anerkannt wurde. Mehr Informationen zur Frankfurter Nationalversammlung und der Paulskirchenverfassung findest du hier: [Frankfurter Nationalversammlung](https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Nationalversammlung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten