Eroberung Konstantinopels?

Antwort

Die Eroberung Konstantinopels fand am 29. Mai 1453 statt und markierte das Ende des Byzantinischen Reiches. Die Stadt wurde von den Osmanen unter Sultan Mehmed II. erobert. Diese Eroberung war das Ergebnis einer langen Belagerung, die mehrere Wochen dauerte. Die Osmanen setzten dabei moderne Belagerungstechniken und große Kanonen ein, um die mächtigen Stadtmauern zu durchbrechen. Die Eroberung hatte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Geschichte, da sie den Aufstieg des Osmanischen Reiches zur dominierenden Macht im östlichen Mittelmeerraum und darüber hinaus einleitete. Konstantinopel wurde zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches und erhielt den Namen Istanbul.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Vorgehen hatten die Spanier im Jahr 1519?

Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]

Was sind Kreuzzüge?

Kreuzzüge waren militärische Expeditionen, die im Mittelalter, insbesondere zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, von europäischen Christen unternommen wurden. Ihr Hauptziel war es, das... [mehr]

Wie gelang den Spaniern die Eroberung der Azteken?

Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]