Eroberung Konstantinopels?

Antwort

Die Eroberung Konstantinopels fand am 29. Mai 1453 statt und markierte das Ende des Byzantinischen Reiches. Die Stadt wurde von den Osmanen unter Sultan Mehmed II. erobert. Diese Eroberung war das Ergebnis einer langen Belagerung, die mehrere Wochen dauerte. Die Osmanen setzten dabei moderne Belagerungstechniken und große Kanonen ein, um die mächtigen Stadtmauern zu durchbrechen. Die Eroberung hatte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Geschichte, da sie den Aufstieg des Osmanischen Reiches zur dominierenden Macht im östlichen Mittelmeerraum und darüber hinaus einleitete. Konstantinopel wurde zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches und erhielt den Namen Istanbul.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist über die Eroberung von Chania durch die Türken bekannt?

Die Eroberung von Chania durch die Osmanen fand im Jahr 1645 während des sogenannten Kretischen Krieges (1645–1669) statt. Dieser Krieg wurde zwischen der Republik Venedig und dem Osmanisch... [mehr]

Wer eroberte Sibirien?

Sibirien wurde im 16. und 17. Jahrhundert von russischen Kosaken im Auftrag des russischen Zarenreichs erobert. Eine zentrale Figur dabei war Jermak Timofejewitsch, ein Kosakenführer, der ab 1581... [mehr]

Wie kann man Baden-Württemberg erobern?

Die Frage ist nicht ganz eindeutig. Falls du nach der historischen Eroberung oder nach politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten in Baden-Württemberg fragst... [mehr]