Skanderbeg, mit bürgerlichem Namen Gjergj Kastrioti, war ein albanischer Fürst und Heerführer des 15. Jahrhunderts, der vor allem für seinen Widerstand gegen das Osmanische Reich b... [mehr]
Die Eroberung von Konstantinopel fand am 29. Mai 1453 statt und markierte das Ende des Byzantinischen Reiches. Die Stadt wurde von den Osmanen unter Sultan Mehmed II. erobert. Die Belagerung begann am 6. April 1453 und dauerte fast zwei Monate. Trotz starker Verteidigungsanlagen und verzweifelter Gegenwehr der Byzantiner gelang es den Osmanen, die Stadtmauern zu durchbrechen. Die Eroberung führte zur Umbenennung der Stadt in Istanbul und machte sie zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches.
Skanderbeg, mit bürgerlichem Namen Gjergj Kastrioti, war ein albanischer Fürst und Heerführer des 15. Jahrhunderts, der vor allem für seinen Widerstand gegen das Osmanische Reich b... [mehr]