Wer war Ernst Litfaß?

Antwort

Ernst Litfaß war ein deutscher Drucker und Verleger, der am 11. Februar 1816 in Berlin geboren wurde und am 27. Dezember 1874 in Wiesbaden starb. Er ist vor allem bekannt für die Erfindung der Litfaßsäule, einer speziellen Form der Werbesäule, die erstmals 1855 in Berlin aufgestellt wurde. Litfaß erkannte das Potenzial, öffentliche Flächen für Werbung zu nutzen, und entwickelte die Idee, Plakate auf runden Säulen anzubringen, um so eine geordnete und effektive Werbemöglichkeit zu schaffen. Diese Säulen wurden schnell populär und verbreiteten sich in vielen Städten Europas. Neben seiner Tätigkeit als Erfinder der Litfaßsäule war Ernst Litfaß auch als Drucker und Verleger aktiv. Er betrieb eine Druckerei und veröffentlichte verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Weitere Informationen zu Ernst Litfaß findest du auf Wikipedia: [Ernst Litfaß](https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Litfaß).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten