Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die heutige westliche Welt. Sie legte die Grundlagen für moderne Demokratie, individuelle Freiheiten und die Rechtsstaatlichkeit. Prinzipien wie Gleichheit vor dem Gesetz, Meinungsfreiheit und das Recht auf ein faires Verfahren wurden weltweit übernommen und sind heute zentrale Elemente in vielen Verfassungen. Diese Erklärung inspirierte zahlreiche Bewegungen für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit und förderte das Bewusstsein für die Rechte des Individuums gegenüber dem Staat. In der westlichen Welt ist sie ein Symbol für den Kampf gegen Unterdrückung und für die Förderung von Freiheit und Gleichheit.