Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Der verheerende Aufstand der Bataver fand sein vorläufiges Ende im Jahr 70 n. Chr. Der Aufstand, der von Gaius Julius Civilis angeführt wurde, war eine bedeutende Rebellion gegen das Römische Reich. Nach mehreren Schlachten und Verhandlungen gelang es den Römern schließlich, die Rebellion niederzuschlagen und die Kontrolle über die Region wiederherzustellen.
Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Ein bekannter Name eines römischen Töpfers aus Rheinzabern (damals Tabernae) ist **Satto**. Dieser Name ist durch Stempel auf Terra-Sigill-Gefäßen überliefert, die in den dor... [mehr]