Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Die Eltern des römischen Kaisers Nero waren Gnaeus Domitius Ahenobarbus und Agrippina die Jüngere. Gnaeus Domitius Ahenobarbus war ein römischer Senator, während Agrippina die Jüngere eine Tochter von Germanicus und Agrippina der Älteren war. Agrippina heiratete nach dem Tod ihres ersten Mannes Ahenobarbus den Kaiser Claudius, wodurch Nero schließlich zum Thronfolger wurde.
Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Ein bekannter Name eines römischen Töpfers aus Rheinzabern (damals Tabernae) ist **Satto**. Dieser Name ist durch Stempel auf Terra-Sigill-Gefäßen überliefert, die in den dor... [mehr]