Wie wurde Einstein im Dritten Reich gesehen?

Antwort

Albert Einstein, der jüdischer Abstammung war und sich offen gegen den Nationalsozialismus aussprach, wurde im Dritten Reich stark abgelehnt und diffamiert. Die Nationalsozialisten betrachteten seine Theorien, insbesondere die Relativitätstheorie, als "jüdische Physik" und versuchten, sie zu diskreditieren. Einstein selbst emigrierte 1933 in die USA, kurz nachdem Adolf Hitler an die Macht gekommen war. In Deutschland wurden seine Werke verboten und seine wissenschaftlichen Beiträge abgewertet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Hat Sigmund Freud in einem Brief an Einstein die Deutschen mit einer aggressiven Hunderasse verglichen?

Es gibt keinen bekannten Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Albert Einstein, in dem Freud eine deutsche Hunderasse in aggressiver Weise als Vergleich verwendet. Freud und Einstein führten 19... [mehr]