Ja, die Einführung der Rentenmark im November 1923 führte zu einer drastischen Stabilisierung der deutschen Währung. Die Rentenmark wurde als Übergangswährung eingeführt, um die Hyperinflation zu stoppen, die die Weimarer Republik erfasst hatte. Sie war durch Grundbesitz und Industriehypotheken gedeckt, was das Vertrauen in die neue Währung stärkte. Die Rentenmark wurde im Verhältnis 1:1 Billion Papiermark ausgegeben, was die Geldmenge drastisch reduzierte und die Inflation eindämmte. Später wurde die Rentenmark durch die Reichsmark ersetzt, die ebenfalls stabil blieb.