Nahum Goldmann war eine bedeutende Figur im Zionismus und spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung des Staates Israel. Er war Mitbegründer und langjähriger Präsident des Jüdischen Weltkongresses und setzte sich intensiv für die jüdische Sache ein. Goldmann war auch an den Verhandlungen beteiligt, die zur Gründung des Staates Israel führten, und spielte eine Rolle bei der Sicherstellung internationaler Unterstützung für den neuen Staat. Allerdings war die Gründung Israels das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren und Bemühungen vieler Personen und Organisationen. Dazu gehörten die zionistische Bewegung, die diplomatischen Bemühungen von David Ben-Gurion und anderen führenden Zionisten, die Unterstützung durch die Vereinten Nationen, die geopolitischen Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg und die Holocaust-Erfahrungen, die die Dringlichkeit eines jüdischen Staates verstärkten. Es ist daher schwierig zu sagen, ob es ohne Nahum Goldmann den Staat Israel nicht gegeben hätte. Seine Beiträge waren zweifellos wichtig, aber die Gründung Israels war ein komplexer Prozess, der von vielen verschiedenen Akteuren und Ereignissen beeinflusst wurde.