Wofür wurden Einbäume in der Steinzeit benutzt?

Antwort

Einbäume, auch als Einbaumboote bekannt, wurden in der Steinzeit hauptsächlich für den Transport auf Wasserwegen genutzt. Sie dienten zum Fischen, Jagen und Sammeln von Ressourcen, aber auch zum Handel und zur Kommunikation zwischen verschiedenen Siedlungen. Einbäume waren einfache, aber effektive Wasserfahrzeuge, die aus einem einzigen Baumstamm gefertigt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten