Was war die Dunkirk-Evakuierung?

Antwort

Die Dunkirk-Evakuierung, auch bekannt als Operation Dynamo, war eine bedeutende militärische Rettungsaktion während des Zweiten Weltkriegs. Sie fand vom 26. Mai bis 4. Juni 1940 statt und hatte das Ziel, alliierte Soldaten, hauptsächlich britische und französische Truppen, aus der von deutschen Truppen umzingelten Stadt Dunkirk (Dünkirchen) in Nordfrankreich zu evakuieren. Während der Evakuierung wurden über 338.000 Soldaten von den Stränden und dem Hafen von Dunkirk über den Ärmelkanal nach Großbritannien gebracht. Dies geschah unter schwierigen Bedingungen, da die deutschen Streitkräfte die Evakuierung durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss zu verhindern versuchten. Eine Vielzahl von Schiffen, darunter Kriegsschiffe, Handelsschiffe und sogar zivile Boote, wurde eingesetzt, um die Soldaten zu retten. Die Operation Dynamo gilt als eine der größten Rettungsaktionen in der Militärgeschichte und hatte einen erheblichen Einfluss auf den weiteren Verlauf des Krieges, da sie es den Alliierten ermöglichte, einen Großteil ihrer Streitkräfte zu retten und später neu zu formieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschah mit den Bewohnern des Anne Frank Hauses?

Die Bewohner des Anne Frank Hauses waren die Familie Frank (Otto, Edith, Margot und Anne Frank), die Familie van Pels (Hermann, Auguste und Peter van Pels) sowie Fritz Pfeffer. Sie versteckten sich vo... [mehr]

Wie lässt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima in zwei Sätzen erklären?

Am 6. August 1945 warf die USA eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima ab, wodurch große Teile der Stadt zerstört und zehntausende Menschen getötet wurden. Dieser Abwurf trug... [mehr]

Behinderte das langsame Vorrücken in Italien den Ablauf der Operation Overlord?

Das langsame Vorrücken der Alliierten in Italien behinderte den Ablauf der Operation Overlord (die alliierte Landung in der Normandie) nicht wesentlich. Zwar gab es Überlegungen, wie die Res... [mehr]

Wie groß war der Zeitverlust bei der Eroberung Italiens 1943/44 im Vergleich zur ursprünglichen Planung?

Der Zeitverlust bei der Eroberung Italiens 1943/44 gegenüber der ursprünglichen Planung war erheblich. Ursprünglich hatten die Alliierten nach der Landung auf Sizilien (Operation Husky,... [mehr]

Was ist der Hintergrund der Konferenzen von Jalta und Potsdam?

Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Alliierten während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr Hintergrund war die Abstimmung &uu... [mehr]

Wie liefen die Konferenzen von Jalta und Potsdam ab?

Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien, Sowjetunion). In Jalta be... [mehr]

Was ist der D-Day?

Der Begriff "D-Day" bezeichnet den 6. Juni 1944, an dem die Alliierten im Zweiten Weltkrieg eine groß angelegte Invasion in der Normandie (Frankreich) starteten. Diese Operation, auch... [mehr]