Was sind die 30 wichtigsten Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges in chronologischer Reihenfolge?

Antwort

Hier findest du die 30 wichtigsten Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) in chronologischer Reihenfolge: 1. **Prager Fenstersturz** (23. Mai 1618) – Beginn des Krieges durch den Sturz zweier kaiserlicher Statthalter aus dem Fenster der Prager Burg. 2. **Böhmischer Aufstand** (1618–1620) – Protestantische Stände Böhmens lehnen sich gegen die Habsburger auf. 3. **Schlacht am Weißen Berg** (8. November 1620) – Entscheidende Niederlage der böhmischen Protestanten gegen die kaiserlichen Truppen. 4. **Flucht Friedrichs V. ("Winterkönig")** (1620) – Der böhmische König flieht nach der Niederlage. 5. **Rekatholisierung Böhmens** (ab 1620) – Zwangskatholisierung und Enteignung protestantischer Adliger. 6. **Eintritt der Pfalz in den Krieg** (1621) – Ausweitung des Krieges auf die Kurpfalz. 7. **Spanische Besetzung der Pfalz** (1622) – Spanische Truppen erobern die Kurpfalz. 8. **Mansfelds Feldzüge** (1622–1623) – Protestantische Söldner unter Ernst von Mansfeld kämpfen erfolglos. 9. **Niedersächsisch-Dänischer Krieg** (1625–1629) – Dänemark unter König Christian IV. greift in den Krieg ein. 10. **Wallenstein wird Oberbefehlshaber** (1625) – Albrecht von Wallenstein erhält das Kommando über die kaiserlichen Truppen. 11. **Schlacht bei Dessau** (25. April 1626) – Wallenstein besiegt Mansfeld. 12. **Schlacht bei Lutter am Barenberge** (27. August 1626) – Dänische Niederlage gegen Tilly. 13. **Eroberung Magdeburgs ("Magdeburger Hochzeit")** (20. Mai 1631) – Zerstörung und Massaker durch kaiserliche Truppen. 14. **Eintritt Schwedens in den Krieg** (1630) – Gustav II. Adolf landet in Pommern. 15. **Schlacht bei Breitenfeld** (17. September 1631) – Schweden besiegen Tillys Truppen. 16. **Schlacht bei Rain am Lech** (15. April 1632) – Tilly wird tödlich verwundet. 17. **Einzug Schwedens in München** (1632) – Schweden besetzen die bayerische Hauptstadt. 18. **Schlacht bei Lützen** (16. November 1632) – Schweden siegen, Gustav II. Adolf fällt. 19. **Wallensteins Ermordung** (25. Februar 1634) – Wallenstein wird auf Befehl des Kaisers getötet. 20. **Schlacht bei Nördlingen** (6. September 1634) – Kaiserliche und spanische Truppen besiegen Schweden. 21. **Prager Frieden** (30. Mai 1635) – Frieden zwischen Kaiser und den meisten protestantischen Reichsständen. 22. **Eintritt Frankreichs in den Krieg** (1635) – Frankreich erklärt Spanien und dem Kaiser den Krieg. 23. **Schlacht bei Wittstock** (4. Oktober 1636) – Schwedischer Sieg über kaiserliche Truppen. 24. **Schlacht bei Rocroi** (19. Mai 1643) – Französischer Sieg über die Spanier, Beginn des Niedergangs der spanischen Militärmacht. 25. **Schlacht bei Jankau** (6. März 1645) – Schweden besiegen kaiserliche Truppen in Böhmen. 26. **Belagerung und Einnahme Prags durch Schweden** (1648) – Letzte große Kampfhandlung des Krieges. 27. **Westfälische Friedensverhandlungen** (ab 1644) – In Münster und Osnabrück beginnen die Verhandlungen. 28. **Friedensschluss von Münster** (24. Oktober 1648) – Frieden zwischen Frankreich und dem Kaiser. 29. **Friedensschluss von Osnabrück** (24. Oktober 1648) – Frieden zwischen Schweden und dem Kaiser. 30. **Westfälischer Friede** (24. Oktober 1648) – Offizielles Ende des Dreißigjährigen Krieges, Neuordnung Europas. Diese Liste bietet einen Überblick über die wichtigsten politischen, milit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Frankreich im Ersten Weltkrieg?

Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]