Am Beispiel der Kubakrise 1962 lassen sich die Möglichkeiten und Grenzen der Friedensbemühungen der USA im Kalten Krieg gut diskutieren: **Möglichkeiten:** 1. **Diplomatie und Verhand... [mehr]
1. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Indien, war ein führender Aktivist der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er setzte sich für gewaltfreien Widerstand und zivile Ungehorsam ein. 2. Gandhi entwickelte die Philosophie des Satyagraha, die auf der Idee basiert, dass man durch gewaltfreien Widerstand und Wahrheit soziale und politische Veränderungen herbeiführen kann. Diese Methode beeinflusste viele spätere Bürgerrechtsbewegungen weltweit. 3. Er wurde am 30. Januar 1948 in Neu-Delhi von Nathuram Godse, einem radikalen Hindu, ermordet. Sein Tod führte zu landesweiten Trauerbekundungen und verstärkte den Kampf für soziale Gerechtigkeit und Frieden in Indien und darüber hinaus.
Am Beispiel der Kubakrise 1962 lassen sich die Möglichkeiten und Grenzen der Friedensbemühungen der USA im Kalten Krieg gut diskutieren: **Möglichkeiten:** 1. **Diplomatie und Verhand... [mehr]
Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien zwischen 1920 und 1945 war geprägt von einer Mischung aus repressiver Kontrolle, politischen Reformen und wachsendem Widerstand der in... [mehr]
Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien war geprägt von direkter und indirekter Kontrolle, wirtschaftlicher Ausbeutung und gesellschaftlicher Umgestaltung. **Direkte und ind... [mehr]