Was war die Rote Kapelle?

Antwort

Die "Rote Kapelle" war ein informelles Netzwerk von Widerstandsgruppen, die während des Zweiten Weltkriegs gegen das nationalsozialistische Regime in Deutschland und den besetzten Gebieten operierten. Der Name "Rote Kapelle" wurde von der Gestapo verwendet und bezog sich auf die kommunistische Ausrichtung einiger Mitglieder sowie auf die konspirative Natur ihrer Aktivitäten. Die Gruppe bestand aus verschiedenen Zellen, die Informationen sammelten und an die Alliierten weitergaben, Sabotageakte durchführten und versuchten, die Bevölkerung gegen das NS-Regime zu mobilisieren. Zu den bekanntesten Mitgliedern gehörten Harro Schulze-Boysen, Arvid Harnack und Mildred Harnack. Weitere Informationen findest du unter: [Wikipedia: Rote Kapelle](https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Kapelle)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer war Jean Moulin?

Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]

Warum wollte Stalin Preußen nicht auflösen?

Stalin wollte Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort auflösen, weil das Land für die Sowjetunion und ihn persönlich eine wichtige strategische und politische Rolle spielt... [mehr]