Der Begriff „arische Rasse“ wurde im 19. und 20. Jahrhundert verwendet, um eine vermeintliche ethnische Gruppe zu beschreiben, die angeblich bestimmte physische und kulturelle Merkmale auf... [mehr]
Der Begriff "Arier" hat historische und ethnologische Konnotationen, die sich im Laufe der Zeit verändert haben. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Linguistik und bezieht sich auf die indogermanischenölker, insbesondere die frühen Völker, die die indoeuropäischen Sprachen sprachen. In der modernen Geschichte wurde der Begriff jedoch von den Nationalsozialisten missbraucht, um eine rassistische Ideologie zu fördern, die eine vermeintliche Überlegenheit der "arischen Rasse" propagierte, die vor allem mit nordeuropäischen, hellhäutigen Menschen assoziiert wurde. Diese rassistische Ideologie führte zu Diskriminierung, Verfolgung und dem Völkermord an Millionen von Menschen während des Holocausts. Heute wird der Begriff in der Wissenschaft weitgehend abgelehnt und als problematisch angesehen, da er mit einer rassistischen und diskriminierenden Ideologie verbunden ist.
Der Begriff „arische Rasse“ wurde im 19. und 20. Jahrhundert verwendet, um eine vermeintliche ethnische Gruppe zu beschreiben, die angeblich bestimmte physische und kulturelle Merkmale auf... [mehr]