War De Bello Gallico ursprünglich eine Sammlung von Berichten an den Senat, die Caesar als Feldherr schreiben musste?

Antwort

Nein, „De Bello Gallico“ war ursprünglich keine Sammlung von Briefen oder offiziellen Berichten an den römischen Senat. Das Werk ist ein literarisch gestalteter Bericht, den Gaius Iulius Caesar selbst verfasst hat, um seine Feldzüge in Gallien (58–51 v. Chr.) darzustellen. Zwar war es üblich, dass römische Feldherren dem Senat regelmäßig sogenannte „commentarii“ oder Berichte über ihre militärischen Unternehmungen schickten, aber Caesars „Commentarii de Bello Gallico“ sind keine offiziellen Amtsberichte, sondern eine nachträglich verfasste, zusammenhängende Darstellung seiner Kriegsführung. Sie dienten vor allem der Rechtfertigung und Selbstdarstellung gegenüber der römischen Öffentlichkeit und der politischen Konkurrenz in Rom. Weitere Informationen findest du z. B. hier: [Wikipedia: Commentarii de Bello Gallico](https://de.wikipedia.org/wiki/Commentarii_de_Bello_Gallico)

KI fragen