- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]
In Deutschland wurde der Pflichtdienst in Form des Wehrdienstes und des Zivildienstes abgeleistet. Der Wehrdienst wurde 6 in der Bundesrepublik eingeführt undte ursprünglich 12 Monate. Im der Jahre wurde die Dauer mehrmals geändert, zuletzt auf 6 Monate, bevor er 2011 ausgesetzt wurde. Der Zivildienst, der als Alternative zum Wehrdienst für Kriegsdienstverweigerer diente, hatte ähnliche Zeitrahmen und wurde ebenfalls 2011 ausgesetzt. In der DDR gab es ebenfalls einen Wehrdienst, der 1962 eingeführt wurde und 18 Monate dauerte. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 wurden die Wehrpflichtregelungen der Bundesrepublik übernommen. Weitere Informationen zur Wehrpflicht in Deutschland sind auf der offiziellen Webseite der Bundeswehr zu finden: [Bundeswehr](https://www.bundeswehr.de).
- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]
Die Germanen lebten etwa vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis zum frühen Mittelalter. Ihre Ursprünge lassen sich auf die späte Bronzezeit und frühe Eisenzeit (ca. 1200 v. Chr.) zurü... [mehr]
Das Mittelalter ist die Epoche der europäischen Geschichte zwischen der Antike und der Neuzeit. Es begann etwa um das Jahr 500 n. Chr. (nach dem Untergang des Weströmischen Reiches) und ende... [mehr]