Erkläre den Begriff Cloaca Maxima?

Antwort

Die Cloaca Maxima ist eines der ältesten und bekanntesten Abwassersysteme der Welt, das im antiken Rom errichtet wurde. Ursprünglich im 6. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft der etruskischen Könige gebaut, diente die Cloaca Maxima dazu, Abwasser und Regenwasser aus der Stadt Rom in den Tiberfluss abzuleiten. Das System bestand aus einer Reihe von unterirdischen Kanälen und Tunneln, die das Wasser aus verschiedenen Teilen der Stadt sammelten und abführten. Die Cloaca Maxima war ein bedeutendes Ingenieurwerk und trug wesentlich zur Hygiene und zum Wohlstand des antiken Roms bei. Teile des Systems sind noch heute in Betrieb.

Kategorie: Geschichte Tags: Cloaca Maxima Rom
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sicherte Augustus den Frieden innen und außen?

Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]