Was ist Circus Maximus?

Antwort

Der Circus Maximus war ein antikes römisches Stadion und Austragungsort für Wagenrennen. Er befand sich im Tal zwischen den Hügeln Palatin und Aventin in Rom. Mit einer Länge von etwa 600 Metern und einer Breite von 150 Metern war er das größte Stadion im antiken Rom und konnte schätzungsweise 150.000 bis 250.000 Zuschauer fassen. Der Circus Maximus wurde ursprünglich im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und renoviert. Neben Wagenrennen fanden dort auch andere öffentliche Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen statt. Heute sind nur noch wenige Überreste des einst imposanten Bauwerks zu sehen.

Kategorie: Geschichte Tags: Circus Maximus Rom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo befindet sich das Grab von Kaiser Tiberius und ist eine Besichtigung möglich?

Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]