Was ist Circus Maximus?

Antwort

Der Circus Maximus war ein antikes römisches Stadion und Austragungsort für Wagenrennen. Er befand sich im Tal zwischen den Hügeln Palatin und Aventin in Rom. Mit einer Länge von etwa 600 Metern und einer Breite von 150 Metern war er das größte Stadion im antiken Rom und konnte schätzungsweise 150.000 bis 250.000 Zuschauer fassen. Der Circus Maximus wurde ursprünglich im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und renoviert. Neben Wagenrennen fanden dort auch andere öffentliche Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen statt. Heute sind nur noch wenige Überreste des einst imposanten Bauwerks zu sehen.

Kategorie: Geschichte Tags: Circus Maximus Rom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die besten und renommiertesten Bücher zur römischen Geschichte?

Zu den besten und renommiertesten Büchern zur römischen Geschichte zählen sowohl klassische Werke als auch moderne Standardwerke. Hier eine Auswahl, die von Fachleuten häufig empfo... [mehr]

Siegte Cäsar über Rom?

Cäsar triumphierte nicht über Rom im Sinne einer militärischen Eroberung, sondern er war ein bedeutender römischer General und Staatsmann, der durch seine militärischen Erfolg... [mehr]

Was sind die Punischen Kriege?

Die punischen Kriege waren eine Reihe von drei militärischen Konflikten zwischen der römischen Republik und der Stadt Karthago, die von 264 v. Chr. bis 146 v. Chr. stattfanden. Diese Kriege... [mehr]

Das Kapitol ist ... der sieben, heute zum Teil nicht mehr erkennbaren Hügel Roms.

Die richtige Antwort ist: a) einer. Der Satz lautet dann: "Das Kapitol ist einer der sieben, heute zum Teil nicht mehr erkennbaren Hügel Roms."

Wie wurde Rom zur Großmacht?

Rom wurde zur Großmacht durch eine Kombination aus militärischer Stärke, strategischen Allianzen, wirtschaftlichem Wachstum und politischer Organisation. Hier sind die wichtigsten Punk... [mehr]