Wie ist die Chronologie des Zeitalters des Imperiums?

Antwort

Das „Zeitalter des Imperiums“ bezeichnet in der Geschichtswissenschaft meist die Epoche des Hochimperialismus, also die Zeit, in der europäische Mächte (vor allem Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Spanien, Portugal, aber auch Russland, die USA und Japan) große Teile der Welt kolonial beherrschten. Diese Epoche wird etwa von 1870 bis 1914 datiert, also von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Hier eine grobe Chronologie des Zeitalters des Imperiums: **ca. 1870:** Beginn des Hochimperialismus. Die Industrialisierung in Europa führt zu einem verstärkten Bedürfnis nach Rohstoffen und Absatzmärkten. **1870–1871:** Deutsch-Französischer Krieg; Gründung des Deutschen Kaiserreichs. **1875–1900:** „Wettlauf um Afrika“: Europäische Mächte teilen fast den gesamten afrikanischen Kontinent unter sich auf. **1884/85:** Berliner Kongokonferenz: Internationale Vereinbarungen zur Aufteilung Afrikas. **1898:** Fashoda-Krise zwischen Großbritannien und Frankreich in Afrika. **1899–1902:** Burenkriege in Südafrika zwischen Großbritannien und den Burenrepubliken. **1898:** Spanisch-Amerikanischer Krieg: Die USA übernehmen Kolonien wie Puerto Rico, Guam und die Philippinen. **1904–1905:** Russisch-Japanischer Krieg: Japan etabliert sich als imperiale Großmacht in Ostasien. **1914:** Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Das Zeitalter des klassischen Imperialismus endet. **1918/19:** Ende des Ersten Weltkriegs, Versailler Vertrag: Viele Kolonien werden neu verteilt, das Zeitalter des Imperiums geht in die Phase des „Mandatssystems“ und später der Dekolonisation über. **Wichtige Merkmale des Zeitalters des Imperiums:** - Massive Kolonialerweiterungen - Wirtschaftliche Ausbeutung der Kolonien - Kulturelle und politische Dominanz der Kolonialmächte - Entstehung von Widerstandsbewegungen in den Kolonien Für weiterführende Informationen siehe z.B. [Wikipedia: Imperialismus](https://de.wikipedia.org/wiki/Imperialismus).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer hat das Imperium, die Befehlsgewalt und den Felsherren erteilt?

Die Begriffe „Imperium“, „Befehlsgewalt“ und „Felsherren“ stammen aus dem Kontext des antiken Römischen Reiches. Das „Imperium“ bezeichnete die h&o... [mehr]

Wie lässt sich die Chronologie des Zeitalters des Imperialismus darstellen?

Das Zeitalter des Imperialismus bezeichnet die Phase etwa von 1870 bis 1914, in der europäische Großmächte, aber auch die USA und Japan, große Teile Afrikas, Asiens und Ozeaniens... [mehr]

Kann ich vernünftige Gegenwartsbezüge zum Zeitalter des Imperiums herstellen?

Ja, es ist möglich, in Bezug auf das „Zeitalter des Imperiums“ (meist gemeint: die Zeit des europäischen Imperialismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert) vernünftige Ge... [mehr]