Ja, es gab Burgen, deren Ringmauern ganz aus Feldstein bestanden. Feldsteine wurden häufig als Baumaterial verwendet, da sie in vielen Regionen leicht verfügbar waren. Diese Burgen sind oft in Gebieten zu finden, wo andere Baumaterialien wie Ziegel oder Holz schwerer zu beschaffen waren. Ein bekanntes Beispiel für eine solche Burg ist die Burg Eltz in Deutschland, die teilweise aus Feldstein errichtet wurde. Feldsteinmauern bieten eine gute Stabilität und Haltbarkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für die mittelalterliche Architektur machte.