Welche Bundesländer gehörten zur Französischen Besatzungszone?

Antwort

Die Französische Besatzungszone in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg umfasste Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Teile von Baden-Württemberg.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer waren die Hauptgeldgeber der französischen Kredite für Russland vor dem Ersten Weltkrieg?

Die Hauptgeldgeber der französischen Kredite für Russland vor dem Ersten Weltkrieg waren vor allem französische Banken und Finanzinstitute. Zu den bedeutendsten gehörten die Banque... [mehr]

Wer teilte die Bundesländer nach dem Krieg ein?

Die Teilung der Bundesländer in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wurde hauptsächlich von den Alliierten vorgenommen. Nach der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 wurde das Land in vi... [mehr]