Das bürgerliche Lager in der Weer Republik umfasste politische Strömungen, die sich aus der bürgerlichen Mitte und dem konservativen Spektrum zusammensetzten. Es beinhaltete Parteien wie die Deutsche Demokratische Partei (DDP), die Deutsche Volkspartei (DVP) und die konservative Deutsche Nationalpartei (DNVP). Diese Gruppen setzten sich für eine parlamentarische Demokratie, wirtschaftliche Stabilität und den Schutz von Eigentum und bürgerlichen Rechten ein. Das bürgerliche Lager war oft gespalten und hatte Schwierigkeiten, eine einheitliche politische Linie zu finden, was zur politischen Instabilität in der Weimarer Republik beitrug.