Im Ersten Weltkrieg veränderten sich die Aufgaben der Frauen grundlegend. Da viele Männer an die Front mussten, übernahmen Frauen zahlreiche Tätigkeiten, die zuvor als typische M&a... [mehr]
Die Bewertung von historischen Persönlichkeiten als "böse" ist oft subjektiv und hängt von der Perspektive und den moralischen Maßstäben ab. Dennoch gibt es einige Frauen, die aufgrund ihrer Handlungen und Entscheidungen in der Geschichte als besonders grausam oder skrupellos angesehen werden. Hier sind sieben Frauen, die oft in solchen Listen auftauchen: 1. **Elisabeth Báthory**: Eine ungarische Gräfin aus dem 16. Jahrhundert, die als eine der berüchtigtsten Serienmörderinnen gilt. Ihr wird vorgeworfen, Hunderte von jungen Frauen gefoltert und getötet zu haben. 2. **Irma Grese**: Eine Aufseherin in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen. Sie war bekannt für ihre extreme Grausamkeit gegenüber den Häftlingen. 3. **Ilse Koch**: Die Ehefrau des Kommandanten des Konzentrationslagers Buchenwald, Karl-Otto Koch. Sie wurde wegen ihrer sadistischen Handlungen gegenüber den Häftlingen als "Hexe von Buchenwald" bekannt. 4. **Myra Hindley**: Eine britische Serienmörderin, die zusammen mit ihrem Partner Ian Brady in den 1960er Jahren mehrere Kinder entführte, missbrauchte und tötete. Die Taten wurden als "Moors Murders" bekannt. 5. **Jiang Qing**: Die Frau von Mao Zedong und eine führende Figur während der Kulturrevolution in China. Sie war für viele der politischen Verfolgungen und Hinrichtungen verantwortlich. 6. **Belle Gunness**: Eine norwegisch-amerikanische Serienmörderin, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aktiv war. Sie lockte Männer auf ihre Farm, um sie zu töten und ihr Vermögen zu stehlen. 7. **Katherine Knight**: Eine australische Frau, die 2000 ihren Partner brutal ermordete und verstümmelte. Sie war die erste Frau in Australien, die zu einer lebenslangen Haftstrafe ohne Möglichkeit auf Bewährung verurteilt wurde. Diese Liste ist nicht abschließend und es gibt viele weitere Frauen, die in der Geschichte aufgrund ihrer Taten als böse angesehen werden könnten.
Im Ersten Weltkrieg veränderten sich die Aufgaben der Frauen grundlegend. Da viele Männer an die Front mussten, übernahmen Frauen zahlreiche Tätigkeiten, die zuvor als typische M&a... [mehr]
Der Ausdruck «Survival of the Fittest» stammt ursprünglich von Herbert Spencer und wurde später von Charles Darwin im Zusammenhang mit der Evolutionstheorie verwendet. Er bedeute... [mehr]