Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, die während der Französischen Revolution verabschiedet wurde, umfasst insgesamt 17 Artikel. Diese Erklärung legt grundle... [mehr]
Die Black Power Bewegung war eine politische und soziale Bewegung, die in den 1960er und 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten aufkam. Sie setzte sich für die Rechte und die Selbstbestimmung der Afroamerikaner ein und betonte Stolz auf die eigene ethnische Identität, wirtschaftliche Selbstständigkeit und die Schaffung von politischen und sozialen Institutionen, die von Afroamerikanern kontrolliert wurden. Die Bewegung entstand als Reaktion auf die langsamen Fortschritte der Bürgerrechtsbewegung und die anhaltende Diskriminierung und Ungerechtigkeit gegenüber Afroamerikanern. Wichtige Figuren der Black Power Bewegung waren unter anderem Stokely Carmichael (später Kwame Ture), der den Begriff "Black Power" populär machte, sowie Organisationen wie die Black Panther Party, die sich für Selbstverteidigung und soziale Programme in afroamerikanischen Gemeinschaften einsetzte. Die Black Power Bewegung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die amerikanische Gesellschaft und Kultur und trug zur Stärkung des Bewusstseins und des Stolzes der afroamerikanischen Gemeinschaft bei. Sie führte auch zu einer verstärkten Diskussion über Rassismus, soziale Gerechtigkeit und die Notwendigkeit von Veränderungen in der Gesellschaft.
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, die während der Französischen Revolution verabschiedet wurde, umfasst insgesamt 17 Artikel. Diese Erklärung legt grundle... [mehr]
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 ist ein zentrales Dokument der Französischen Revolution. Sie wurde am 26. August 1789 von der Nationalversammlung in Frankreich ver... [mehr]