Wie bezeichnete Bismarck die Sozialdemokratie?

Antwort

Otto von Bismarck, der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches, bezeichnete die Sozialdemokratie oft als eine Bedrohung für den Staat und die bestehende Ordnung. Er sah in ihr eine revolutionäre Bewegung, die die monarchische und konservative Struktur des Deutschen Reiches gefährden könnte. Bismarck führte daher die sogenannten "Sozialistengesetze" ein, um die Aktivitäten der Sozialdemokraten zu unterdrücken. Diese Gesetze verboten sozialdemokratische Versammlungen, Schriften und Organisationen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hatte das Bismarck-Attentat?

Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]