Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Region Orawa (auch Orava genannt) liegt im heutigen Grenzgebiet zwischen Polen und der Slowakei. Historisch gesehen war Orawa ein Teil des Königreichs Ungarn und wurde von einer gemischten Bevölkerung bewohnt, die sowohl polnische als auch slowakische Wurzeln hatte. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall Österreich-Ungarns wurde die Region zwischen der neu gegründeten Tschechoslowakei und Polen aufgeteilt. Daher kann man sagen, dass die Bewohner von Orawa sowohl Polen als auch Slowaken waren, je nach spezifischer Region und historischen Umständen.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
- **Solidarność-Bewegung**: Gründung der Gewerkschaft Solidarność 1980, die eine zentrale Rolle im Widerstand gegen das kommunistische Regime spielte. - **Runde Tische**: Im Frühjahr 1989 fa... [mehr]
Napoleon besiegte die Türkei und führte militärische Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, insbesondere während des Ägyptischen Feldzugs. Polen war zu Napoleons Zeit... [mehr]