Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]
Die Region Orawa (auch Orava genannt) liegt im heutigen Grenzgebiet zwischen Polen und der Slowakei. Historisch gesehen war Orawa ein Teil des Königreichs Ungarn und wurde von einer gemischten Bevölkerung bewohnt, die sowohl polnische als auch slowakische Wurzeln hatte. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall Österreich-Ungarns wurde die Region zwischen der neu gegründeten Tschechoslowakei und Polen aufgeteilt. Daher kann man sagen, dass die Bewohner von Orawa sowohl Polen als auch Slowaken waren, je nach spezifischer Region und historischen Umständen.
Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]