Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]
Im antiken Rom hatte die Oberschicht, insbesondere die Senatoren und Patrizier, den größten Einfluss. Diese Gruppe bestand aus wohlhabenden und mächtigen Familien, die politische und wirtschaftliche Macht ausübten. Sie hatten Zugang zu den höchsten Ämtern und konnten die Gesetze und die Politik des Römischen Reiches maßgeblich beeinflussen. Am anderen Ende des Spektrums die Sklaven, die die niedrigste soziale Stellung hatten. Sklaven hatten keine Rechte und wurden als Eigentum ihrer Besitzer betrachtet. Sie konnten keine politischen Ämter bekleiden und hatten keinen Einfluss auf die Gesetzgebung oder die Politik.
Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]