Während des Zweiten Weltkriegs wurden in vielen Regionen Deutschlands, einschließlich Oberschwaben, Zwangsarbeiter eingesetzt. Diese Zwangsarbeiter kamen aus verschiedenen besetzten Ländern und wurden in verschiedenen Industrien und landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Konkrete Informationen über spezifische Betriebe in Oberschwaben, die Zwangsarbeit nutzten, können in historischen Archiven, lokalen Geschichtsbüchern oder spezialisierten Datenbanken gefunden werden. Eine mögliche Quelle für detaillierte Informationen ist das Bundesarchiv in Deutschland, das umfangreiche Dokumente und Datenbanken zu diesem Thema führt: [Bundesarchiv](https://www.bundesarchiv.de). Zusätzlich können lokale Archive und Museen in Oberschwaben, wie das Stadtarchiv Ravensburg oder das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach, wertvolle Informationen und Dokumentationen zu diesem Thema bieten.