Der Bischof von Galen, Clemens August Graf von Galen, besonders bekannt für seine mutigen Predigten während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Drei seiner berühmtesten Predigten, die er im Jahr 1941 hielt, sind: 1. **Predigt vom 13. Juli 1941**: Diese Predigt richtete sich gegen die Beschlagnahmung von kirchlichem Eigentum durch die Nationalsozialisten und die Unterdrückung der Kirche. 2. **Predigt vom 20. Juli 1941**: In dieser Predigt kritisierte von Gal die Verhaftung und Deportation von Priestern und Ordensleuten die Schließung von kirchlichen Einrichtungen. 3. **Predigt vom 3. August 1941**: Dieseigt ist vielleicht die bekannteste. Darin prangerte er das Euthanasie-Programm der Nazis an, bei dem Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch get wurden. Diese Predigten trugen ihm den Beinamen "Löwe von Münster" ein und sind ein bedeutendes Zeugnis des Widerstands gegen das NS-Regime.