Militarismus hatte eine große Bedeutung für den Reichsnationalismus, weil er das Gefühl von Stärke und Einheit förderte. Viele Menschen glaubten, dass das Militär das Land beschützen und den Nationalstolz stärken kann. Der Militarismus und der Nationalismus waren eng verbunden, weil sie beide die Idee unterstützten, dass Deutschland mächtig und überlegen sein sollte. Diese Verbindung half, die Menschen für Kriege zu mobilisieren und ein starkes, nationales Gefühl zu entwickeln.