Welche Bauwerke wurden umgesiedelt während des Baus vom Staudamm von Assuan?

Antwort

Während des Baus des Assuan-Staudamms in Ägypten wurden mehrere bedeutende Bauwerke umgesiedelt, um sie vor den steigenden Wassermassen des Nasser-Sees zu schützen. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Abu Simbel-Tempel**: Diese beiden Felsentempel wurden in einem aufwendigen Verfahren in den 1960er Jahren abgebaut und an einem höheren Ort wieder aufgebaut. 2. **Philae-Tempel**: Dieser Tempelkomplex wurde ebenfalls abgebaut und auf der Insel Agilkia wiedererrichtet. Diese Umsiedlungen waren Teil eines internationalen Rettungsprojekts, das von der UNESCO koordiniert wurde. Weitere Informationen dazu findest du auf der [UNESCO-Website](https://whc.unesco.org/en/list/88/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten