Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]
Im Barock (ca. 1600-1750) waren Frisuren oft sehr aufwendig und extravagant. Männer trugen häufig Perücken, die groß und lockig waren, während Frauen ihre Haare hochgesteckt und mit Locken, Zöpfen und Accessoires wie Federn, Bändern und Schmuck verziert trugen. Die Frisuren wurden im Laufe der Zeit immer voluminöser und komplexer, besonders im späten Barock, auch Rokoko genannt.
Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]