Ungefähre Ausbreitung des Machtbereichs der deutschen Truppen?

Antwort

Die Ausbreitung des Machtbereichs der deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs war erheblich und umfasste große Teile Europas. Zu Beginn des Krieges 1939 eroberten die deutschen Streitkräfte schnell Polen. In den folgenden Jahren dehnten sie ihren Einfluss auf viele Länder aus, darunter: 1. **Westeuropa**: Deutschland besetzte Frankreich, die Niederlande, Belgien und Luxemburg im Jahr 1940. 2. **Nordeuropa**: Norwegen und Dänemark wurden ebenfalls 1940 erobert. 3. **Südosteuropa**: Im Jahr 1941 wurden Jugoslawien und Griechenland besetzt. 4. **Osteuropa**: Nach dem Überfall auf die Sowjetunion 1941 erlangten die deutschen Truppen Kontrolle über große Teile der Sowjetunion, einschließlich der baltischen Staaten, der Ukraine und bis nach Moskau. Die Ausbreitung war jedoch nicht von Dauer, und ab 1943 begannen die Alliierten, die deutschen Truppen zurückzudrängen, was schließlich zur Niederlage Deutschlands 1945 führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele deutsche Dörfer gab es bis 1945 in Litauen?

Bis 1945 gab es in Litauen zahlreiche deutsche Dörfer, vor allem im Memelland (Klaipėda-Region), das bis 1920 zu Ostpreußen gehörte und eine bedeutende deutsche Minderheit aufwies. Die... [mehr]

Wie verlief die deutsche Besiedlung des Burgenlandes genau?

Die deutsche Besiedlung des Burgenlandes war ein vielschichtiger, über Jahrhunderte andauernder Prozess, der sich in mehreren Phasen vollzog. Das heutige Burgenland gehörte bis 1921 zu Ungar... [mehr]