Augustus, der erste römische Kaiser, wird in der Geschichtsschreibung sowohl als Held als auch als umstrittene Figur dargestellt. Seine Darstellung hängt stark von der Perspektive und den Quellen ab. **Als Held:** - Augustus wird oft als derjenige gefeiert, der das Römische Reich stabilisierte und den Bürgerkrieg beendete. - Er initiierte das Zeitalter des "Pax Romana" (Römischer Frieden), eine Periode relativer Ruhe und Wohlstand. - Er führte zahlreiche Reformen durch, die die Verwaltung und Infrastruktur des Reiches verbesserten. **Als umstrittene Figur:** - Augustus erlangte seine Macht durch eine Reihe von Bürgerkriegen und politische Intrigen. - Er setzte autoritäre Maßnahmen ein, um seine Herrschaft zu sichern, und beseitigte viele seiner politischen Gegner. - Seine Propaganda und die Kontrolle über die Geschichtsschreibung trugen dazu bei, sein Bild zu idealisieren. Die Bewertung von Augustus hängt also stark davon ab, welche Aspekte seiner Herrschaft betont werden.