Wann wurde der Warschauer Pakt aufgelöst?

Antwort

Der Warschauer Pakt, auch bekannt als Warschauer Vertragsorganisation, war ein militärisches Bündnis der sozialistischen Staaten Osteuropas unter der Führung der Sowjetunion. Er wurde am 14. Mai 1955 gegründet und diente als Gegenstück zur NATO. Die Auflösung des Warschauer Pakts begann mit den politischen Veränderungen in Osteuropa Ende der 1980er Jahre, insbesondere durch den Fall des Eisernen Vorhangs und die Demokratisierungsbewegungen in den Mitgliedsstaaten. Die formelle Auflösung des Pakts erfolgte am 1. Juli 1991, als die Außen- und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten in Prag die Beendigung des Bündnisses beschlossen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten