Was war die Aufgabe von Fabrikarbeiterinnen in der Industrialisierung?

Antwort

- **Arbeiten in Fabriken**: Produktion von Waren, oft in großen Stückzahlen. - **Maschinenbedienung**: Bedienung und Überwachung von Maschinen. - **Montage**: Zusammenbau von Produkten oder Teilen. - **Qualitätskontrolle**: Überprüfung der hergestellten Produkte auf Mängel. - **Schichtarbeit**: Oft lange Arbeitszeiten in Schichten. - **Geringe Löhne**: Niedrige Bezahlung für harte Arbeit. - **Gefährliche Bedingungen**: Oft unsichere und gesundheitsschädliche Arbeitsumgebungen. - **Soziale Veränderungen**: Beitrag zur Urbanisierung und Veränderung der Gesellschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten