Ab 451 v. Chr. musste ein Athener mehrere Voraussetzungen erfüllen, um das Bürgerrecht zu erhalten: 1. **Beide Elternteile mussten Athener Bürger sein**: Diese Regel wurde von Perikles eingeführt, um die Zahl der Bürger zu begrenzen und die Reinheit der athenischen Bürgerschaft zu bewahren. 2. **Männliches Geschlecht**: Nur Männer konnten das Bürgerrecht erhalten. 3. **Erreichen des Erwachsenenalters**: Ein Athener musste das Erwachsenenalter erreichen, das in der Regel mit 18 Jahren begann. 4. **Militärdienst**: Junge Männer mussten eine zweijährige militärische Ausbildung absolvieren, die sogenannte Ephebie. Diese Voraussetzungen stellten sicher, dass das Bürgerrecht exklusiv und mit bestimmten Pflichten verbunden war.